Altölentsorgung – Umweltbewusst und Sicher

Altöl ist als gefährlicher Abfall eingestuft und muss fachgerecht entsorgt werden, um Schäden an Umwelt und Gesundheit zu verhindern. Wir legen bei INOX® großen Wert auf eine verantwortungsvolle Entsorgung und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Altöl sicher und unkompliziert zurückzugeben.

Rücknahme von Altöl
Wir nehmen Ihr Altöl in der bei uns gekauften Menge kostenlos zurück, solange es keine Fremdstoffe enthält. INOX® kooperiert mit zertifizierten Entsorgungsunternehmen, um eine sichere und umweltgerechte Entsorgung zu gewährleisten. Für die Rückgabe besuchen Sie uns bitte an folgender Adresse:

INOX® Liquid Systems
Paul-Auerbach-Str 2
07318 Saalfeld
Öffnungszeiten für die Annahme:

  • Montag bis Freitag: 7:00 bis 14:00 Uhr

Bitte bringen Sie die Originalrechnung mit, um den Kauf nachzuweisen.

Rückversand von Altöl
Falls Sie das Altöl nicht persönlich zurückbringen können, ist ein Rückversand per Post möglich. Beachten Sie jedoch, dass Altöl als Gefahrgut klassifiziert ist und nur in speziellen Verpackungen verschickt werden darf. Verwenden Sie hierfür einen zugelassenen Gefahrgutkarton und spezielle Absorptionsmaterialien, um eventuelles Auslaufen zu verhindern. Für Verpackung und Versand sind die Kosten vom Käufer zu tragen.

Der Versand muss an die oben angegebene Adresse erfolgen. Bei Fragen zu den Versandvorschriften wenden Sie sich bitte an Ihren Paketdienst oder Ihre Spedition.

Wichtige Hinweise zur Altölentsorgung
Wir empfehlen, den Ölwechsel bei einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, die die ordnungsgemäße Entsorgung des Altöls sicherstellt. Alternativ bieten viele Kommunen in Deutschland Wertstoffhöfe oder Recyclingzentren an, die haushaltsübliche Mengen an Altöl kostenlos annehmen. Informationen über Annahmestellen finden Sie z. B. unter www.gelbeseiten.de oder www.abfallshop.de.

Schützen Sie die Umwelt durch fachgerechte Entsorgung!